Winterwandern

Wandern im Winter hat einen besonderen Reiz. Auf über 100 Kilometern perfekt präparierten Winterwanderwegen ist bloss das Knirschen der Schuhe zu hören. Noch ruhiger ist es, wenn man mit Schneeschuhen durch das weiche Weiss stapft. Abseits des Pistentrubels tauchen Schneewanderer zwischen Mürren, Männlichen und Grindelwald in zauberhafte Winterlandschaften ein, über denen eine feierliche Stille liegt.

Winterpässe

  • Mehrtagespass (3-8 Tage) inkl. einer Fahrt aufs Jungfraujoch
    Ab CHF 179.- (3-Tagespass)

    Mehrtagespass (3-8 Tage) inkl. einer Fahrt aufs Jungfraujoch

    Unlimitiertes Winterwander- und Schlittelvergnügen mit dem «Top of Europe Winter Pass» inkl. eine Fahrt aufs Jungfraujoch - Top of Europe. Erhältlich als Mehrtagespass 3-8 Tage.
    • 01.12.22 - 30.04.23
    • Inklusive einer Fahrt aufs Jungfraujoch
  • Ein- und Mehrtagespass (1-7 Tage) exkl. Jungfraujoch
    Ab CHF 58.- (1-Tagespass)

    Ein- und Mehrtagespass (1-7 Tage) exkl. Jungfraujoch

    Ob Wandern oder Schlitteln - mit dem «Wander- und Schlittelpass» für 1-7 Tage geniessen Sie (fast) unbegrenztes Wander- und Schlittelvergnügen.
    • Top Ticket für CHF 63.- für die Reise zum Jungfraujoch
  • Jungfrau Corona Winter Saisonpass
    Abend-Morgenstimmung, Erlebnisse-Aktivitaeten, Jungfraujoch, Jungfraujoch-Top-of-Europe, Plateau, Sommer, Verhältnisse, Winter, jungfrau.ch
    Ab CHF 349.- (Saisonabo)

    Jungfrau Corona Winter Saisonpass

    Während der ganzen Wintersaison beliebige Fahrten im Geltungsbereich inklusive unlimitierter Fahrten zum Jungfraujoch - Top of Europe mit dem «Jungfrau Corona Winter Saisonpass».

    • Erhältlich vom 01.12.22 bis 30.04.23
    • Saisonabonnement

Winterwanderwege der Jungfrau Ski Region mit Live-Status im Überblick

Klicken Sie auf eine der drei Teil-Regionen in der Karte, um diese in der Detailansicht zu betrachten.

Winterwandern vor dem schönsten Panorama der Schweiz

Entdecken Sie die Highlights der Jungfrau Ski Region!

  • Sonnenreiche Winter-Tour First-Waldspitz-Bort
    Winterwandern Schreckhorn Wetterhorn

    Sonnenreiche Winter-Tour First-Waldspitz-Bort

    Die Winterwanderung von First nach Bort beginnt bei der Bergstation. Sie führt zuerst Richtung Bachalpsee – ein Abstecher zum See lohnt sich –, dann geht es an verschneiten Hütten und Wäldern vorbei hinunter zum Berggasthaus Waldspitz und weiter nach Bort.
    • 2’275 m – 1'530 m
    • Zeitbedarf ~ 3 Stunden
  • Winterwanderweg Männlichen - Kleine Scheidegg

    Winterwanderweg Männlichen - Kleine Scheidegg

    Die Jungfrau Region ist gut ausgestattet mit Routen für passionierte Winterwanderer:innen. Eine der schönsten ist zweifellos der Winterwanderweg vom Männlichen zur Kleinen Scheidegg. Vom Berghaus Männlichen führt der verschneite Weg am Fuss des Tschuggen vorbei. Immer mit dabei sind Eiger, Mönch und Jungfrau.

    • 2'222 - 2'061 m
    • Zeitbedarf ~ 2 Stunden 45 Minuten
  • Faulhorn Winterwanderung

    Faulhorn Winterwanderung

    Die Winterwanderung ab First ist sehr lohnend: einerseits wegen des Panoramas, und andrerseits, weil auf dem Faulhorn die längste Schlittelabfahrt der Welt beginnt. Wer einen Schlitten auf den Berg gezogen hat, darf auf dem Rückweg über die Bussalp nach Grindelwald faul sein: Ausser Lenken und Bremsen gibt es auf den 15 Kilometern nichts zu tun.

    • 2'678 - 1'797 m
    • Zeitbedarf ~ 4 Stunden
  • Schneeschuhpfad vor Eigernordwand : Holenstein - Brandegg
    Eiger Grindelwald Winter

    Schneeschuhpfad vor Eigernordwand : Holenstein - Brandegg

    Fernab vom Pistentrubel führt der gut markierte Schneeschuhtrail von der Mittelstation Holenstein durch weiss verzauberte Landschaften zum Bergrestaurant Brandegg. Wer hier mit Schneeschuhen unterwegs ist, kann sich auf dem gut fünf Kilometer langen Pfad immer wieder in den Anblick der mythischen Eigernordwand vertiefen.

    • 1'624 - 1'288 m
    • Zeitbedarf ~ 2 Stunden 15 Minuten
  • Royal Walk Männlichen
    Maennlichen Wandern Royal Walk Eiger Moench Jungfrau Winter

    Royal Walk Männlichen

    Die Panoramasicht auf dem Männlichen hat an sich schon etwas Grossartiges. Der Themenweg Royal Walk und seine Gipfelplattform in Kronenform geben der Szenerie endgültig einen königlichen Anstrich. Nichts ist einfacher, als auf diesem royalen Pfad in einer halben Stunde von Station zu Station bis zur Krone zu folgen.

    • 2'341 - 2'221 m
    • Zeitbedarf ~ 25 Minuten
  • Schneeschuhtour in Mürren
    Schneeschuhpfad Muerren Panorama Eiger Moench Jungfrau

    Schneeschuhtour in Mürren

    Wie sich verschneite Wälder und schneebedeckte Alpen anfühlen, lässt sich bestens auf dem gut ausgeschilderten Schneeschuhpfad von Mürren zum Allmiboden und zurück erfahren. Der atemberaubende Blick auf acht Nordwände der Berner Alpen und das weltbekannte Dreigestirn macht diese Tour zu einem grandiosen Erlebnis.

    • 1'843 - 1'630 m
    • Zeitbedarf ~ 2 Stunden