Erleben & Entdecken
Planen & Buchen


Von Anfangs Januar bis zum Rennen Mitte Januar ist die Lauberhorn-Abfahrtstrecke tabu. Die Rennverantwortlichen tun in wochenlanger Arbeit alles, um am Renntag perfekte Verhältnisse zu bieten. Bereits vor sowie nach dem Rennen dürfen sich geübte Skifahrer aber auf der Original-Abfahrtstrecke versuchen. Vom Starthaus weg fahren sie Meter für Meter auf den Spuren der Stars: über den Traversenschuss zum entschärften Hundschopf, entlang des Alpwegs unter der Unterführung «Wasserstation» durch zum Hanneggschuss und via Silberhornsprung schliesslich durchs Ziel-S ins Ziel. Und das, mit ihrer persönlichen Bestzeit.
"Lauberhorn-LIVE" - Fahren Sie ab 20.01.25 die Original-Rennstrecke. Im oberen Bereich ist ein Riesenslalom ausgesteckt, welcher von den Gästen befahren werden kann. Hinweis: An vereinzelten Tagen kann die Strecke (insbesondere im oberen Bereich), aufgrund von Skirennen und Trainings stundenweise geschlossen sein. Dieser Abschnitt kann jedoch umfahren werden.